Umsatz steigern, Lokal werben
Sonnenschein-Kampagne: DOOH und Flyer-Abgabe als Verkaufsbooster
Import Optik
Wenn Wetter und Werbung zusammenspielen: Import Optik kombinierte DOOH-Spots und Flyer-Abgabe in Postfilialen – aber nur bei schönem Wetter. So gelang es, die Zielgruppe im perfekten Moment zu erreichen und den Verkauf von Sonnenbrillen messbar zu steigern.
Inhaltsbereich
Wirkungsvolle Resultate
-
219 799
DOOH-Bruttokontakte (im Kampagnenzeitraum)
-
4000
abgegebene Flyer
-
300
verkaufte Sonnenbrillen
-
30
Verkäufe direkt der Flyer-Abgabe zuzuordnen
Unser Vorgehen
Import Optik und Post Advertising setzten auf eine wetterabhängige Sommeraktion, um den Verkauf von Sonnenbrillen gezielt anzukurbeln: In elf ausgewählten Postfilialen an Standorten mit Import-Optik-Geschäften liefen DOOH-Spots (Digital Out of Home) – ergänzt durch eine persönliche Flyer-Abgabe am Schalter.
Der Clou: Die Kampagne war nur bei Sonnenschein aktiv. So erreichte sie die Zielgruppe genau dann, wenn das Thema Sonnenbrille am relevantesten war. Auch das Angebot passte perfekt dazu: Während des Aktionszeitraums profitierten Kundinnen und Kunden von einem attraktiven 15-Prozent-Rabatt auf alle Sonnenbrillen ohne Korrektur.
Klare Ziele für mehr Sichtbarkeit und Umsatz
Mit der Sonnenschein-Kampagne verfolgte Import Optik drei zentrale Ziele: Die Marke als Sonnenbrillenspezialist positionieren, Kundinnen und Kunden in die lokalen Shops bringen und im Kampagnenzeitraum in jedem Geschäft mindestens 30 zusätzliche Sonnenbrillen verkaufen. Die Aktion richtete sich an 25- bis 70-jährige Besucherinnen und Besucher der Postfilialen an Standorten mit Import-Optik-Geschäften – also an Menschen, die ohnehin vor Ort waren und von dem attraktiven Angebot für Sonnenbrillen profitieren konnten.
Crossmediale Strategie mit Wirkung
Für maximale Reichweite und Wiedererkennung setzte das Optikgeschäft auf eine crossmediale Strategie. Neben DOOH-Spots und persönlicher Flyer-Abgabe kamen auf den Import-Optik-Kanälen weitere Massnahmen zum Einsatz: Plakate am POS und im Lift der Gebäude, rund 5000 SMS und 10 000 E-Mails an Bestandskundinnen und -kunden, ein Blogbeitrag und Meta Ads zur digitalen Verstärkung der Kampagne.
Mehr Verkäufe mit gleichem Budget
Das Ergebnis überzeugte auf ganzer Linie: Die Aktion lockte zahlreiche Kundinnen und Kunden in die Optikgeschäfte. Mit dem gleichen Budget wie im Vorjahr erzielte der crossmediale Ansatz aus DOOH und persönlicher Ansprache deutlich bessere Resultate – sowohl bei der Ladenfrequenz als auch beim Abverkauf. Die Sonnenschein-Kampagne zeigt eindrücklich, wie sich durch die intelligente Verknüpfung von Wetterdaten, DOOH und persönlicher Kommunikation der Verkauf fördern und Marken nachhaltig stärken lassen.
Inhaltsbereich
Die Empfehlungen waren durchdacht und auf unsere Bedürfnisse abgestimmt. Besonders beeindruckt hat mich die Vielfalt der Marketinglösungen, die die Post bietet – viele davon waren mir bislang gar nicht bekannt. Es war eine rundum professionelle Betreuung mit echtem Mehrwert.
Mario Bucher, Marketingleiter und Optometrist, IO Verwaltungs-GmbH