Umsatz steigern, Kundenbindung stärken

Schienenromantik: Einsteigen, zurücklehnen, Kundschaft gewinnen
Rhätische Bahn

Mit Nostalgie, persönlicher Ansprache und einem Hauch von Luxus gewann die Rhätische Bahn (RhB) neue Reisende für ihren historischen Glacier Pullman Express. Die crossmediale Kampagne kombinierte einen digitalen und einen physischen Kanal – und verwandelte Interesse in Buchungen.

Inhaltsbereich

Eine Krokodil-Lok zieht die geschichtsträchtigen Pullman-Waggons auf der Glacier-Express-Route (mit überliegendem gelbem Designelement)

Wirkungsvolle Resultate

  • 121 394

    E-Mails in zwei Wellen verschickt

  • 3500

    Postkarten an Personen versendet, die das E-Mail geöffnet oder angeklickt haben

  • Buchungen

    Hochpreisig

  • Starke Marken- und Image-Kompabilität

    zwischen RhB und Post

Unser Vorgehen

Bündner Bahnkultur als exklusives Reiseerlebnis auf Schienen: Der Glacier Pullman Express ist der einzige original erhaltene Luxuszug im Art-déco-Stil aus den 1930er-Jahren in der Schweiz – mehr Boutique-Hotel auf Schienen als gewöhnliche Bahnreise. Der Sonderzug fährt auf einer spektakulären Strecke in zwei Tagen von St. Moritz über Andermatt nach Zermatt.

Um dieses exklusive Erlebnis zu vermarkten, entwickelte die RhB gemeinsam mit Post Advertising eine crossmediale Kampagne. Das Hauptziel war klar definiert: Buchungen für die hochpreisigen Bahnreisen generieren – und gleichzeitig die Bekanntheit des Angebots steigern sowie neue Werbemöglichkeiten testen.

Nostalgie-Charme mit persönlichem E-Mail und Postkarte verkauft

Im Fokus standen reisefreudige Neukundinnen und Neukunden ab 55 Jahren aus der Deutschschweiz. Sie wurden zunächst über ein personalisiertes Initial-E-Mail angesprochen, gefolgt von einem Reminder-Mail. Wer ein E-Mail geöffnet und einen Link angeklickt hatte, erhielt eine hochwertig gestaltete, adressierte Postkarte als haptischen Touchpoint. Dank der überdurchschnittlich hohen Öffnungs- und Klickraten konnten fast fünfmal so viele Postkarten versendet werden wie geplant. Das Zusammenspiel aus datenbasiertem Targeting und haptischem Charme wirkte. Die RhB zeigte sich nicht nur mit den zahlreichen Buchungen äusserst zufrieden, sondern auch mit der Markenpassung zur Post.

Inhaltsbereich

Durch die gezielte persönliche Ansprache konnten wir die Kampagne passgenau auf die Bedürfnisse der Zielgruppe zuschneiden, was die Werbewirkung spürbar steigerte. Die überdurchschnittlichen Kampagnenwerte belegen die starke Markenaffinität und zeigen: Die Post ist eine ideale und praxisbewährte Werbepartnerin für die RhB.

Chantal Berger, Marktverantwortliche Schweiz, Rhätische Bahn
Icon: Megaphone

Werbemittel

Eingesetzte Leistungen

Wollen Sie auch erfolgreich werben?
Kontaktieren Sie uns!