Umsatz steigern, Kundenbindung stärken

Umzug als Upselling-Strategie: Erfolg mit der PostCard Creator API
Swisscom

Swisscom nutzte den Umzugsmoment ihrer Kundinnen und Kunden für ein Upselling: Mithilfe der PostCard Creator API versandte das Unternehmen automatisiert personalisierte Postkarten mit passenden Willkommensangeboten – hyperpersonalisiert, analog und genau zum richtigen Zeitpunkt.

Inhaltsbereich

Ein Paar mit Umzugskisten steigt eine Treppe hoch (mit überliegendem gelbem Designelement)

Wirkungsvolle Resultate

  • 70 000

    Postkarten pro Jahr verschickt

  • 41,5 Prozent

    gesteigerte Conversion Rate im Vergleich zum internen Benchmark

  • 203 Prozent

    höhere Conversion Rate beim Produkt-TV-Sport

  • Digital und physisch

    erfolgreich kombiniert

Unser Vorgehen

Wer umzieht, ist offen für Neues. Swisscom nutzte diesen Zeitpunkt, um Bestandskundinnen und Bestandskunden mit einem hoch personalisierten Angebot nicht nur willkommen zu heissen, sondern auch zu binden und gezielt zum Upselling zu motivieren. Dies wurde durch die clevere Kombination aus automatisierter Datenanalyse und analoger Wertschätzung möglich – umgesetzt mit der PostCard Creator API der Post.

Im Zentrum der Kampagne standen bestehende Kundinnen und Kunden mit einem Breitband-Internet-Abonnement, die eine Adressänderung meldeten. Die KI-Marketinglösung «Swisscom MOVE» analysierte dazu automatisiert Kundendaten und Nutzungsverhalten – beispielsweise, ob jemand regelmässig Fussball schaut, aber noch kein Abo bei blue Sport hat. Ergänzend wurden verfügbare Optionen am neuen Wohnort berücksichtigt, zum Beispiel schnelleres Internet. Auf dieser Basis erhielt jede Person das zu ihr passende Angebot – etwa mehr Internetgeschwindigkeit für Gamer oder Event-Inhalte für Sport-Fans.

Das Besondere: Die Ansprache erfolgte nicht digital, sondern über eine hochwertig gestaltete Postkarte im Swisscom-Look. Über die digitale Schnittstelle «Postkarten-API» der Post wurde jede Karte automatisiert mit dem passenden Willkommensangebot bedruckt und zwei Tage nach dem Umzug zugestellt – wenn das Gröbste geschafft war. Die Postkarte war persönlich, greifbar und bis ins Detail individualisiert. Selbst das Motiv passte zur Situation: wahlweise «Geschafft» oder «Durchatmen» stand auf der Vorderseite, kombiniert mit einem emotionalen Bild.

Conversion Rate um bis zu 203 Prozent erhöht

Die Ziele der Kampagne waren klar definiert: Die Kundenbindung stärken, indem Bedürfnisse erkannt und proaktiv bedient werden – und gleichzeitig Upselling-Potenzial nutzen, indem Kundinnen und Kunden auf höherwertige oder zusätzliche Produkte aufmerksam gemacht werden. Das Ergebnis bewies die Wirkung der Strategie eindrucksvoll: Je nach Angebot stieg die Conversion Rate um bis zu 203 Prozent – ein Beleg dafür, wie effektiv die Kombination von digitaler Intelligenz und analoger Nähe ist.

Inhaltsbereich

Die erste Postkarte im neuen Zuhause weckt Emotionen. Die Leute verbinden Postkarten mit Urlaub, Geburtstag, Einladungen. Zudem werden physische Mailings als hochwertiger wahrgenommen als elektronische. Entsprechend hoch ist die Conversion Rate.

Carolyn Vorreau, Senior Marketing Manager Swisscom
Portrait Carolyn Vorreau

Die Lösung ist für den Privatsektor gedacht, aber sie funktioniert auch als Business Case für grosse Mengen individualisierter Postkarten. Die Post hat uns bei der Umsetzung prima unterstützt. Einmal eingerichtet, ist MOVE ein Selbstläufer. Das System ist mit künstlicher Intelligenz hinterlegt und lernt laufend dazu.

Tobias Blum, Tech Lead Marketing Innovation Swisscom
Portrait Tobias Blum

Werbemittel

Eingesetzte Leistungen

Wollen Sie auch erfolgreich werben?
Kontaktieren Sie uns!